- GIGAsedo Antriebe: TÜV-geprüft und sicher ohne Federbruchsicherung
- Normative Anforderungen an ein Tor
- GIGAsedo-Antriebe: Starke Leistung und geprüfte Sicherheit
- Maximales Torgewicht je Seiltrommelgröße
- Einzige Ausnahme: Entriegelung vom Boden aus
- Fazit: Kosten- und Sicherheitsvorteile mit GIGAsedo
- GIGAsedo Industrietorantriebe
GIGAsedo Antriebe: TÜV-geprüft und sicher ohne Federbruchsicherung
Die GIGAsedo-Antriebe von SOMMER setzen neue Maßstäbe in der Torantriebstechnik. Durch umfassende Prüfungen bei einer unabhängigen Prüfstelle wurde bestätigt, dass unsere Antriebe ohne externe Federbruchsicherung betrieben werden dürfen – und das in voller Übereinstimmung mit den relevanten Normen EN 13241, EN 12604 und DIN/TS 18293:2024-11.
Normative Anforderungen an ein Tor
Die EN 13241 legt die allgemeinen sicherheitstechnischen Anforderungen für Tore und Schranken fest. Eine Anforderung betrifft die Vermeidung einer unkontrollierten Fallbewegung des Tors. Die EN 12604 beschreibt, dass ein Sektionaltor so konstruiert sein muss, dass eine unbeabsichtigte bzw. unkontrollierte Bewegung um mehr als 300 mm verhindert wird. In der Regel wird dies durch eine Federbruchsicherung erreicht – außer der Antrieb selbst bietet ein statisches Haltemoment, das das Torgewicht übersteigt.
Unsere Getriebe wurden nach DIN/TS 18293:2024-11 geprüft und erfüllen somit diese Anforderungen .
GIGAsedo-Antriebe: Starke Leistung und geprüfte Sicherheit
Die SOMMER GIGAsedo-Antriebe – sowohl in der Kurbel- als auch in der Nothandkettenausführung – erfüllen diese strengen Anforderungen mit Leichtigkeit. Mit einem statischen Haltemoment von über 1000 Nm garantieren sie höchste Sicherheit, selbst bei sehr schweren Toren.
Maximales Torgewicht je Seiltrommelgröße
Unsere Tests zeigen beeindruckende Ergebnisse. Je nach Seiltrommelgröße können folgende maximale Torgewichte ohne zusätzliche Federbruchsicherung betrieben werden:
Seiltrommeldurchmesser (Maximales Torgewicht)
- 340 mm (650 kg)
- 219 mm (1000 kg)
- 159 mm (1390 kg)
- 133 mm (1660 kg)
- 123 mm (1840 kg)
- 115 mm (1920 kg)
- 84 mm (2600 kg)
Mit diesen herausragenden Haltemomenten sparen unsere Kunden nicht nur Kosten für eine Federbruchsicherung, sondern gewinnen auch an Effizienz und Sicherheit.
Einzige Ausnahme: Entriegelung vom Boden aus
Eine wichtige Ausnahme bleibt: Antriebe, die vom Boden aus entriegelt werden können, müssen weiterhin mit einer Federbruchsicherung ausgestattet werden.
Fazit: Kosten- und Sicherheitsvorteile mit GIGAsedo
Dank der GIGAsedo-Antriebe von SOMMER können Sektionaltore in den meisten Fällen ohne zusätzliche Federbruchsicherung betrieben werden – sicher, normgerecht und wirtschaftlich. So profitieren unsere Kunden von einem entscheidenden Preisvorteil, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Setze auf die TÜV-geprüfte Qualität von SOMMER und vertraue auf die Leistungsfähigkeit der GIGAsedo-Antriebe.