GIGAcontrol A

Eine Steuerung für alle Anforderungen

Die GIGAcontrol A mit 3 Relais (bis 1,5 kW) bzw. mit Wendeschütz (bis 2,2 kW) und Sicherheitsrelais kannst du für alle Torarten und Anwendungsfälle nutzen: Sektionaltorantriebe, Rolltorantriebe, Schnelllauftorantriebe – egal ob mit oder ohne Frequenzumrichter von SOMMER. So brauchst du nur eine Steuerung, wenn dein Schwerpunkt auf Austausch, Reparatur und Wartung liegt, und sparst dadurch Lagerhaltungskosten.

Die GIGAcontrol A ist kompatibel mit dem serienmäßigen elektronischen Endschalter von SOMMER, mit jedem marktüblichen mechanischen Endschalter sowie mit elektronischen Endschaltern anderer Hersteller.

Die GIGAcontrol A Steuerung wurde vom TÜV abgenommen und entspricht den aktuellen Sicherheitsanforderungen. So ist zum Beispiel immer ein zweiter Abschaltweg integriert. Eine Übersicht über die aktuell zertifizierten Industrietorantriebe in Kombination mit Torgewicht und den entsprechenden Sicherheitskontaktleisten nach EN 12445 und EN 12453 findest du hier:  Zertifizierungen

Über die CE-Konformitätsprüfung hinaus ist die Zertifizierung „Baumuster geprüft“ ein freiwilliges Bekenntnis zu mehr Sicherheit, die mit einer anerkannten Prüfung nach Maschinenrichtlinie durch die neutralen Sachverständigen von TÜV NORD CERT erfolgt.

GIGAcontrol A Anschlüsse
GIGAcontrol A

Anschlüsse

  • Mechanische Endanschläge
  • Externe Befehlsgeber
  • Sicherheitskontaktleiste 8,2K-Ohm/DW-Schalter
  • OSE (optische Sicherheitskontaktleisten)
  • 4-Draht-Lichtschranke
  • 2-Draht-Lichtschranke
  • Absicherung, Nothandbetätigung, Thermokontakt
  • Schlaffseilschalter, Schlupftürschalter
  • Sicherung 24 V Ausgänge (400 mA F)
  • Programmierbares Relais (potentialfreie Kontakte)
  • Bremse
  • Absolutwertgeber
  • Induktionsschleifenmodul
  • Ampelmodul / Zweirichtungsverkehrssteuerung
  • Auswahl/Umschaltung Netzspannung
  • Sicherung Trafo
  • Sicherungen Netzanschluss

Funktionen

5-zeiliges LCD-Klartextdisplay mit dynamischer Menüführung.

Ereignisspeicher nach Zeit und Datum: Einstellungen, Änderungen und Statusmeldungen der Steuerung und der Sicherheitseinrichtungen werden nach Zeit und Datum abgespeichert.

GIGAcontrol A erkennt selbstständig den Frequenzumrichter sowie das Modul für die Gegenverkehrssteuerung. Das jeweilige Menü in der Steuerung erscheint nur, wenn die Produkte angeschlossen sind. Dadurch hat der Kunde keine „überladenen“ Menüs und kann die jeweilige Funktion problemlos selbst einstellen.

Zweiter Abschaltweg nach EN 60335-1: Die Steuerung ist standardmäßig mit einem zweiten Abschaltweg ausgestattet, diese gewährleistet Ihnen zu jeder Zeit eine sichere Abschaltung des Antriebs.

Die Teilöffnungsfunktion von GIGAcontrol A ist so konzipiert, dass sie einfach über die Deckeltaster betrieben werden kann. Ein Umschalten oder Ändern der Steuerungsprogrammierung ist nicht notwendig. Bei eingestellter Teilöffnung fährt das Tor nach Betätigen des Tasters in die vom Kunden eingestellte Position, bei einer erneuten Betätigung öffnet es vollständig. Für die komplette Toröffnung ist ein zweimaliges Betätigen der AUF-Taste erforderlich. Da im Gabelstapelbetrieb häufig eine volle Toröffnung notwendig ist, öffnet das Tor beim Betätigen des Handsenders (Kanal 1) vollständig, die Teilöffnungsfunktion liegt auf Kanal 21) .

Je 2 Anschlüsse für optische Sicherheitskontaktleiste, 8,2 kOhm oder Druckwellenschalter. Alle Anschlüsse werden getrennt voneinander ausgewertet. Die Auswertung lässt sich der Fahrtrichtung frei zuordnen. Die Reaktion „Teil – Vollreversion“ bzw. „Stopp“ beim Auslösen der Sicherheitseinrichtung kann frei gewählt werden.

Ab Werk können in der Steuerung jeweils 10 verschiedene Profile für die Voreinstellung der Betriebsparameter und für einen Frequenzumrichter hinterlegt werden. Somit kann der Kunde verschiedene Funktionen sowie Betriebsmodus, Verhalten der Sicherheitseinrichtungen usw. voreinstellen und braucht dann bei der Installation nur noch die Endlagen festlegen und das Profil wählen. Zusätzlich kann auch ein Firmenname mit Telefonnummer hinterlegt werden, damit der Kunde beim nächsten Wartungsintervall den Ansprechpartner im Display angezeigt bekommt.

Drehrichtungserkennung und Anpassung. Bereits bei der Installation ist das Anpassen der Motordrehrichtung über das Menü auf einfache Weise möglich.

Die Steuerung wird über ein passwortgeschütztes Menü durch den Dreifach-Taster auf dem Steuerungsgehäuse programmiert. Bei GIGAcontrol A können alle Einstellungen und Änderungen über den Dreifach-Taster vorgenommen werden, ohne dass ein Öffnen des Gehäuses erforderlich ist. Durch die Eingabe eines zweiten Passworts ist eine Verwendung über ein verkürztes Menü möglich: Die für die Erstinbetriebnahme nicht relevanten Menüpositionen werden ausgeblendet.

Drehrichtungsänderungen des Motors, z. B. durch nachträglich erfolgte, Festverdrahtung können, bei GIGAcontrol A über die Bedienelemente einfach angepasst werden.

Automatische Endlagenkorrektur. Sollten Veränderungen des Nachlaufens am Tor auftreten, z. B. durch Temperaturschwankungen, Änderung der Federspannung bei Sektionaltoren, Schwergängigkeit durch mech. Beschädigungen auftreten, passt die automatische Endlagenkorrektur den Halteweg an, um auf der eingestellten Endlagenposition zu halten.

1) bei Verwendung des optionalen SOMup4 Funkempfängermodul

Technical Data

GIGAcontrol A R1 GIGAcontrol A R1 IP65 GIGAcontrol A R3 GIGAcontrol A R3 GIGAcontrol A R3 IP65 GIGAcontrol A C3 GIGAcontrol A C3 IP65
Relais 1 1 3 3 3 3 3
bis zu 2,2 kW
400 V
Frequenzumrichter
Nennspannung 1~230 V 1~230 V 3~230/400 V 1~230 V 3~230/400 V 3~230/400 V 3~230/400 V
Absicherung Netzeinspeisung 3 × 10 A T 3 × 10 A T 3 × 10 A T 3 × 10 A T 3 × 10 A T 3 × 10 A T 3 × 10 A T
Nennfrequenz 50-60 Hz 50-60 Hz 50-60 Hz 50-60 Hz 50-60 Hz 50-60 Hz 50-60 Hz
Temperatur min. -25 °C -25 °C -25 °C -25 °C -25 °C -25 °C -25 °C
Temperatur max. 65 °C 65 °C 65 °C 65 °C 65 °C 65 °C 65 °C
Schaltleistung 1,5 kW 1,5 kW 1,5 kW 1,5 kW 1,5 kW 2,2 kW 2,2 kW
Kondensatorbetrieb
Schutzart IP54 IP65 IP54 IP54 IP65 IP54 IP65
Sektionaltore
Schnelllauftore
Rolltore