Der Industrietorantrieb GIGAsedo ist speziell für Industrie-Sektionaltore konzipiert und zeichnet sich durch Laufruhe, Kraft und Langlebigkeit aus.
Die Frequenzumrichter von SOMMER sind grundsätzlich auf dem Antrieb fest montiert und genau auf ihn abgestimmt. SOMMER hat es geschafft, bis zu einer Leistung von 1,1 kW auf eine aufwendige Wärmeableitung zu verzichten. Das spart Platz und ermöglicht eine einfache Montage des Antriebes. Die Frequenzumrichter lassen sich über das Klartextdisplay, der Automatiksteuerung GIGAcontrol A einstellen und programmieren.
Der Frequenzumrichterbetrieb ist ideal für einen sanften Torlauf dank des sanften Starts und des sanften Stopps.
Die GIGAcontrol T+ bietet den Komfort einer integrierten Steuerung auf unseren Antrieben, verbunden mit der Möglichkeit auf Automatikbetrieb aufzurüsten.
Das serienmäßig gelieferte elektronische Endschaltersystem lässt sich durch die auf dem Antrieb integrierte Steuerung mit jedem handelsüblichen Dreifachtaster vom Boden aus einstellen. Dank der innovativen Steuerungstechnik ist keine Logik im Taster erforderlich. Das Tor kann wahlweise im Totmannbetrieb in beiden Richtungen oder mit Selbsthaltung in AUF-Richtung betrieben werden.
Die einteiligen Getriebegehäuse aus Aluminium-Druckguss sind mit Schneckenrädern aus Spezialbronze bestückt. Die Lebensdauerschmierung wird durch einen gezielt ausgewählten Schmierstoff erreicht. Der Elektromotor mit konstanter Geschwindigkeit gewährleistet Langlebigkeit und einen schwingungsgedämpften und geräuscharmen Lauf in allen Montagelagen. Alle GIGAsedo Antriebe lassen sich einfach auf 3~230V umverdrahten.
Die GIGAcontrol T bietet den Komfort einer integrierten Totmannsteuerung auf unseren Antrieben. Das serienmäßig gelieferte elektronische Endschaltersystem lässt sich durch die auf dem Antrieb integrierte Steuerung mit jedem handelsüblichen Dreifachtaster vom Boden aus einstellen. Dank der innovativen Steuerungstechnik ist keine Logik im Taster erforderlich. Das Tor kann wahlweise im Totmannbetrieb in beiden Richtungen oder mit Selbsthaltung in AUF-Richtung betrieben werden.